Tattoo Aftercare
So pflegst du dein neues Tattoo richtig
1. Verband entfernen:
Nachdem dein Tattoo fertig gestochen ist, wird es mit einer sterilen Klebefolie abgedeckt. Du solltest diese Folie nach 1 - 3 Tagen entfernen. Vermeide es, sie länger als nötig zu tragen, um deine Haut atmen zu lassen.
2. Tattoo vorsichtig reinigen:
Wasche das Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer milden, unparfümierten Seife. Vermeide starkes Reiben oder Kratzen. Trockne die Stelle mit einem sauberen, weichen Tuch oder lass es an der Luft trocknen.
3. Tattoo eincremen:
Trage eine dünne Schicht einer speziellen Tattoo-Pflegecreme oder einer unparfümierten, antibiotischen Salbe auf. Verwende dabei nur eine geringe Menge und massiere sie sanft ein. Achte darauf, dass du keine dicke Schicht hinterlässt.

1. Tattoo trocken halten:
Vermeide es, das Tattoo in den ersten Tagen nach dem Stechen feucht zu halten, um Infektionen zu vermeiden. Vermeide außerdem den Kontakt mit Schmutz und Keimen.
2. Kein Kratzen oder Picken:
Es ist normal, dass das Tattoo juckt und sich schuppt, aber du solltest auf keinen Fall kratzen oder an der Stelle picken. Dies kann das Design zerstören und zu Narbenbildung führen.
3. Vermeide enge Kleidung:
Trage locker sitzende Kleidung, die das Tattoo nicht reizt oder abrubbelt. Besonders an den ersten Tagen solltest du den Kontakt mit der Kleidung möglichst gering halten.
4. Kein Sonnenbad:
Vermeide direkte Sonneneinstrahlung auf dein Tattoo, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen und das Farbbild zu schützen. Benutze auf jeden Fall einen hohen Lichtschutzfaktor, wenn du dein Tattoo im Freien trägst (mindestens SPF 30).
1. Tägliche Reinigung und Pflege fortsetzen:
Reinige dein Tattoo weiterhin vorsichtig mit lauwarmem Wasser und milder Seife. Trage dann wieder eine dünne Schicht pflegende Creme auf. Achte darauf, dass du das Tattoo nicht zu stark eincremst.
2. Keine intensiven Aktivitäten:
Vermeide intensive körperliche Aktivitäten, die übermäßiges Schwitzen verursachen können (wie z.B. Sport oder intensive Workouts), besonders in den ersten 7 Tagen. Auch Saunen oder heiße Bäder sind in dieser Phase nicht empfehlenswert.
3. Tattoo nicht einweichen:
Vermeide das vollständige Untertauchen deines Tattoos in Wasser, zum Beispiel in Pools, Seen oder beim Baden. Duschen ist jedoch kein Problem, solange du das Tattoo nicht direkt mit Wasserstrahl bearbeitest.
4. Schuppenbildung und Juckreiz:
Während der Heilung kann sich dein Tattoo schälen und kleine Schuppen bilden. Das ist ein natürlicher Prozess. Auch der Juckreiz kann auftreten – versuche, nicht zu kratzen oder zu reiben. Eine gute Pflege kann den Juckreiz lindern.
1. Tattoo weiterhin pflegen:
Auch nach der ersten Heilungsphase ist es wichtig, das Tattoo weiterhin gut zu pflegen. Verwende eine feuchtigkeitsspendende Lotion, um die Haut geschmeidig zu halten.
2. Sonnschutz nicht vergessen:
Dein Tattoo sollte auch weiterhin vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Verwende immer einen hohen Sonnenschutz, um das Verblassen der Farben zu verhindern. Besonders im Sommer ist es wichtig, regelmäßig einzucremen.
3. Wieder normal leben:
Nach etwa 2–4 Wochen ist das Tattoo weitgehend abgeheilt und du kannst wieder zu deinem gewohnten Alltag zurückkehren. Dennoch solltest du in den ersten Monaten immer noch vorsichtig sein, um das Design langfristig zu erhalten.
Kontakt bei Problemen oder Fragen
Kontaktieren
Fülle deine E-Mail-Adresse aus und beschreibe kurz deine Frage und ich werde mich so schnell wie möglich bei dir melden.
Kontaktinformationen
Merowingerstraße 47, 74626 Bretzfeld, Deutschland